MAIBAUM-HOCKETSEDE 2025

Am Mittwoch, den 30. April veranstalten die Schlepper- und Oldtimerfreunde Erdmannhausen e.V. zum zweiten mal eine MAIBAUMHOCKETSE auf dem Rathausplatz.

Ab 14 Uhr wird der Maibaum von Bauhof Mitarbeitern gestellt.


Ab 16 Uhr ist Beginn der Hocketse. Für das Leibliche Wohl ist gesorgt.
Parallel zur Hocketse wird es einen HAU DEN LUKAS Wettkampf geben. Hierzu können sich zweier Teams (jeweils ein Mann und eine Frau oder zwei Frauen) auf unserem Menü “Hau den Lukas” vorab anmelden. Eine kleine Gebühr von 10 Euro pro Team ist am Abend vor Ort zu entrichten.
Ab 18 Uhr beginnen die Übungsrunden und ca. um 18:45 Uhr beginnt das Turnier.

Weihnachtsausfahrt 2024

Wie jedes Jahr findet auch dieses Jahr wieder unsere beliebte Weihnachtsausfahrt statt.

WO? Parkplatz der Halle auf der Schray, Erdmannhausen

WANN? 23. Dezember 2024

Um 16:16 Uhr Festbeginn mit Bewirtung

Um 17:17 Uhr Beginn der Ausfahrt

Ende der Veranstaltung ist ca. 20:30 Uhr

Hinweis:
Jede/r mit einem bunt beleuchtet und geschmücktem Schlepper oder Oldtimer darf mitfahren!

Die Punsch- und Glühwein-Trinker bitten wir einen eigenen Becher mitzubringen.

Route:
Start: Halle auf der Schray

Schrayweg, Gartenstraße, Marbacher Straße, Riedstraße, Lauweinbergstraße, Uhlandstraße, Schillerstraße Friedhofstraße, Mörikestraße, Kirchenfeldstraße, Am Wachtelrain, Ringstraße, Sommerhaldenstraße, Ostlandstraße, Hermann-Pfähler-Straße, Auf der Lache, Neuhofweg, Schafstraße, Pflasterstraße, Piemonteser Straße

Ziel: Halle auf der Schray

MAIBAUMSTELLEDZEDE

Am Dienstag, den 30. April veranstalten die Schlepper- und Oldtimerfreunde Erdmannhausen e.V. erstmalig eine MAIBAUMSTELLEDZEDE (Hocketse unter dem Maibaum).

Das ganze findet auf dem Rathausplatz statt.

Ab 16 Uhr wird der Maibaum von Bauhof Mitarbeitern gestellt.
Ab 17 Uhr ist Beginn der Hocketse. Für das Leibliche Wohl ist gesorgt.
Parallel zur Hocketse wird es einen HAU DEN LUKAS Wettkampf geben. Hierzu können sich zweier Teams (jeweils ein Mann und eine Frau) auf unsererm Menü “Hau den Lukas” vorab anmelden. Eine kleine Gebühr von 10 Euro pro Team ist am Abend vor Ort zu entrichten.
Ab 18 Uhr beginnen die Übungsrunden und ca. um 18:45 Uhr beginnt das Turnier.

Weihnachtsausfahrt 2023

Wie jedes Jahr findet auch dieses Jahr wieder unsere beliebte Weihnachtsausfahrt statt.

WO? Parkplatz der Halle auf der Schray, Erdmannhausen

WANN? 23. Dezember 2024

Um 16:16 Uhr Festbeginn mit Bewirtung

Um 17:17 Uhr Beginn der Ausfahrt

Ende der Veranstaltung ist ca. 20:30 Uhr

Hinweis:
Jede/r mit einem bunt beleuchtet und geschmücktem Schlepper oder Oldtimer darf mitfahren!

Die Punsch- und Glühwein-Trinker bitten wir einen eigenen Becher mitzubringen.

Route:
Start: Halle auf der Schray

Schrayweg, Gartenstraße, Marbacher Straße, Riedstraße, Lauweinbergstraße, Uhlandstraße, Schillerstraße Friedhofstraße, Mörikestraße, Kirchenfeldstraße, Am Wachtelrain, Ringstraße, Sommerhaldenstraße, Ostlandstraße, Hermann-Pfähler-Straße, Auf der Lache, Neuhofweg, Schafstraße, Pflasterstraße, Piemonteser Straße

Ziel: Halle auf der Schray

Schlepper- u. Oldtimertreffen 2024

8. & 9. Juni´24

auf dem Gelände des Huober Logistikzentrums im Ochsenweg 1
in 71729 Erdmannhausen

ROCK AUS SCHWABEN

Samstag, 08. Juni
Beginn 15:00 Uhr
Liveband ab ca. 19:00 Uhr
Barbetrieb

Sonntag, 09. Juni
Beginn 10:00 Uhr mit ökumenischem Gottesdienst

An beiden Tagen mit Bewirtung und Hüpfburg für die Jüngsten.

Schlepper- und Oldtimertreffen 2022

Am 11. und 12. Juni 2022 hatten die Schlepper- und Oldtimerfreunde Erdmannhausen ihr 6. Oldtimertreffen auf dem Gelände des Huober Logistikzentrums im Gewerbegebiet Erdmannhausen. Samstag, den 11. Juni um 15 Uhr fiel der „Startschuss“ für ein tolles Event. Zu diesem Zeitpunkt hatten sich schon zahlreiche Oldtimer auf dem Gelände eingefunden. Der Abend wurde ab ca. 20 Uhr mit Livemusik von GITZE und Band mit Rock aus Schwaben im vollen Festzelt abgerundet. Samstagabend bis in die Nacht fand auch Barbetrieb statt. Beim Start am Sonntag um 10 Uhr füllte sich der Festplatz in kürzester Zeit mit zahlreichen PKW`s, LKW`s, Zweiräder und Schlepper. An beiden Tagen wurde für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Sonntagnachmittag stand zum Kaffee auch selbst gebackener Kuchen im Angebot. Während der gesamten Veranstaltung war, die Oldtimer betreffend, ein ständiges Kommen und Gehen von Fahrzeugen zu erkennen.  In Spitzenzeiten wurden auf dem Festplatz und der angrenzenden Straße zeitgleich ca. 250 Fahrzeuge gezählt. Neben einem Süßigkeiten- und Wurstwaren Stand, wurde für die Jüngsten auch eine Hüpfburg angeboten. Das Organisations- Team Markus Stiegler, Markus Doster, Reiner Glock, Jürgen, Manuel und Vivien Schmidt konnten rund 70 Helfer mobilisieren, um die Veranstaltung zu stemmen.

Vielen Dank an dieser Stelle an alle fleißigen Helfer für Ihre Unterstützung und an die Gäste, mit und ohne Oldtimer, für Ihren Besuch und für viele angenehme Gespräche. 

Leider gibt es nicht nur positives von dem Wochenende zu vermelden. Einer unser Werbebanner, die seit ca. fünf Wochen an den Ortseingängen nicht zu übersehen waren, wurde an Ort und Stelle, in der Riedstraße, verbrannt.

Jahresrückblick 2022

Am 11. und 12. Juni 2022 hatten die Schlepper- und Oldtimerfreunde Erdmannhausen ihr 6. Oldtimertreffen auf dem Gelände des Huober Logistikzentrums im Gewerbegebiet Erdmannhausen. Der Samstagabend wurde ab ca. 20 Uhr mit Livemusik von GITZE und Band mit Rock aus Schwaben im vollen Festzelt abgerundet. Beim Start am Sonntag um 10 Uhr füllte sich der Festplatz in kürzester Zeit mit zahlreichen PKW`s, LKW`s, Zweiräder und Schlepper. An beiden Tagen wurde für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Sonntagnachmittag stand zum Kaffee auch selbst gebackener Kuchen im Angebot. Während der gesamten Veranstaltung war, die Oldtimer betreffend, ein ständiges kommen und gehen von Fahrzeugen zu sehen.  In Spitzenzeiten wurden auf dem Festplatz und der angrenzenden Straße zeitgleich ca. 250 Fahrzeuge gezählt. Neben einem Süßigkeiten- und Wurstwaren Stand, wurde für die Jüngsten auch eine Hüpfburg angeboten. Das Organisations-Team Markus Stiegler, Markus Doster, Reiner Glock, Jürgen, Manuel und Vivien Schmidt konnten rund 70 Helfer mobilisieren, um die Veranstaltung zu stemmen.